- DiAG MAV Köln
- Aktuelles und Termine
- Anmeldung /Mitgliederbereich
- Newsletter & Podcasts
- Rechtsberatung
- Service & Downloads
-
Ein Interview mit Renate Müller (Vorsitzende der DiAG MAV Köln) in der Sendung: DOMRADIO Der Tag.
Renate Müller erzählt von dem Verhältnis zwischen Dienstnehmer und Dienstgeber im kirchlichen Arbeitsfeld und in welchen Bereichen die Mitarbeitervertretung unterstützt.
Sobald die MAV ihre konstituierende Sitzung abgeschlossen hat, registrieren Sie sich bitte bei der DiAG MAV Köln. Ihr Wahlausschuss hat Ihnen ein Meldeformular zur Neuwahl übergeben. Dieses Formular besteht aus 3 Seiten und ist von der MAV vollständig auszufüllen und wird auf der 3. Seite von dem MAV Vorsitzenden unterschrieben. Senden Sie das Formular an die DiAG MAV zurück, gerne per Mail , Fax oder auf dem Postweg.
Sollte die postalische Adresse an der Sie die MAV Post verschickt haben möchten, von der Adresse des Trägers abweichen, so bitten wir um entsprechenden Eintrag. Andernfalls registrieren wir die Trägeradresse die Sie im Meldeformular angeben.
Sollte im Laufe der Amtszeit eine Änderung eintreten, z.B. Namensänderung durch Heirat, ausscheiden eines MAV Mitglieds und Nachrücker nehmen den Platz ein, etc. melden Sie dieses bitte ebenfalls mit einem Änderungsformular.
Beide Dokumente finden Sie nachfolgend als Download.
Neuwahl Meldeformular PDF Datei
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, eine kleine Zusammenfassung von rechtlichen Grundlagen herunter zu laden.
Broschüre Rechtliche Grundlagen
MAVO Köln-in der seit dem 1. April 2022 gültigen Fassung
Der einheitliche Wahlzeitraum für die Wahlen zur Mitarbeitervertretung liegt in der Zeit vom 01.03.2021 bis 31.05.2021. Der empfohlene Wahltag für das Erzbistum Köln fällt auf den 18.03.2021. Eine Woche nach der Wahl soll die konstituierende Sitzung der MAV stattfinden.
In Einrichtungen mit mehr als 50 Mitarbeitenden bestimmt die MAV spätestens 8 Wochen vor Ablauf der Amtszeit gem. § 9 Abs. 1 und Abs. 2 MAVO den Wahltag und bestellt den Wahlausschuss („einheitliches Wahlverfahren“).
In Einrichtungen mit bis zu 50 Mitarbeitenden lädt die MAV gem. §§ 11a – 11c MAVO spätestens 3 Wochen vor der Wahl zur Wahlversammlung ein. Außerdem bestimmt die noch amtierende MAV eine Wahlleiterin bzw. einen Wahlleiter („vereinfachtes Wahlverfahren“).
Änderung: Seit dem 01.01.2021 (zunächst befristet bis 31.12.2021) ist eine MAVO Änderung mit folgendem Inhalt in Kraft getreten:
In kleinen Einrichtungen kann nun leichter vom vereinfachten Wahlverfahren, welches eine Wahlversammlung beinhaltet, abgewichen werden. Damit kann leichter die Möglichkeit der Briefwahl genutzt werden. Dies kann derzeit eine deutliche Erleichterung hinsichtlich der Durchführung der Wahlen bedeuten.
Bitte beachten Sie diese Möglichkeiten und überlegen Sie zeitnah für Ihre Einrichtung, ob eine dieser Möglichkeiten für Sie in Betracht kommt. In kleinen Einrichtungen mit bis zu 50 Wahlberechtigten müsste ein etwaiger Beschluss der MAV gem. § 11a III MAVO bis 8 Wochen vor Ihrem Wahltermin erfolgen.
Ausführungen dieser Änderungen sehen Sie im Amtsblatt 1/2021 Nr. 5.
Arbeitshilfen für Einrichtungen mit mehr als 50 wahlberechtigten Mitarbeitern/innen (einheitliches Wahlverfahren gem. §§ 9 – 11 MAVO).
Wir stellen den Wahlausschüssen einen bereits auf den 18.03.2021 angepassten Wahlkalender und alle erforderlichen Vorlagen zur Verfügung. Für Einrichtungen, die an einem anderen Tag wählen werden, gibt es zudem blanko Arbeitshilfen, die von den Wahlausschüssen an den jeweiligen Wahltermin angepasst werden können.
Download:
2021 Wahlverfahren einheitlich PDF Datei
2021 Wahlverfahren einheitlich Word Datei
Arbeitshilfen für das vereinfachte Wahlverfahren für Einrichtungen mit bis zu 50 wahlberechtigten Mitarbeitern/innen (vereinfachtes Wahlverfahren gem. §§ 11a – 11c MAVO)
Beim „vereinfachten Wahlverfahren“ gem. § 11b lädt die MAV spätestens 3 Wochen vor der Wahl zur Wahlversammlung ein.
Download:
2021 Wahlverfahren vereinfacht PDF Datei
2021 Wahlverfahren vereinfacht Word Datei
In diesem Flyer gibt es Antworten auf die Fragen:
Was ist eine MAV? Welche Aufgaben und Pflichten hat eine MAV?
InfoFlyer-WasistMAV- Druckversion
InfoFlyer-WasistMAV- Lesemodus
Machen Sie Werbung! Nutzen Sie das Wahlplakat! Sie können das Wahlplakat beliebig ausdrucken.
Download:
Werbe Wahlplakat Wahlankündigung
Machen Sie Werbung für die KanditatInnen Suche! Nutzen Sie das passende Werbebanner für Ihre Einrichtung! Die Banner stehen nur Online und für den Download zur Verfügung.
Sie können das jeweilige Banner beliebig ausdrucken, oder Ihrem digitalen Auftritt beifügen.
Download:
Banner und Plakate DIN A 4_ MAV-WAHL 2021
Handout an Kollegen und Abteilungen_ MAV-WAHL 2021
Ordner Download (CloudDownload) diverse Vorlagen:
Banner für den digitalen Auftritt
In diesem Kurs führen wir in das besondere kirchliche Dienstrecht in Zusammenhang mit dem staatlichen Arbeitsrecht ein. Wir informieren über die unterschiedlichen Mitwirkungsmöglichkeiten, die Rechte und Pflichten der MAV. Neben den theoretischen Grundlagen beleuchten wir die Praxis der MAV-Arbeit und der DiAG MAV.
Anmeldungen im KSI direkt, über diesen Link